Freie Stellen im Volkswagen Betrieb

Freie Stellen im Volkswagen Betrieb

Aufgaben und Verantwortungsbereich:

Kundenempfang

Verwaltung der Aufträge

Rechnungslegung

Telefonannahme

Koordination von Terminen

Organisation der Mietwägen

 

Ihr direkter Ansprechpartner: Frau Andrea Rinner

Das bringen Sie mit:

eine kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung in der Automobilbranche erwünscht
Freude am Umgang mit Kunden
Kommunikatives und kompetentes Auftreten
Organisatorische und kaufmännische Fähigkeiten
Kundenorientiertes Arbeiten

Beste Perspektiven für deinen Weg zum Ziel – Ausbildung im Autohaus Rinner.

Als qualifizierter Ausbildungsbetrieb, bieten wir jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben, sowohl in kaufmännischen als auch in verschiedenen technischen Berufen. Du weißt noch nicht genau wo es beruflich hingehen soll? – Kein Problem! Gerne bringen wir Dir in einem Praktikum den Beruf im KFZ-Handwerk ein kleines Stück näher.

Deine Vorteile bei uns: 

Für Überstunden erhältst du Freizeit bzw. Freistellungen und es gibt Sonderzahlungen in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld!

Über die verschiedenen Berufe bei Volkswagen kannst du dich vorab auch schon auf Original-Gesucht.de informieren!

Original Gesucht - Ausbildungen bei Volkswagen

Freie Ausbildungsplätze für September 2025

Das erwartet Dich:

Abwechslungsreiche Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit dem Ausbildungsschwerpunkt Personenkraftwagentechnik

Erfahrene Ausbilder

Top qualifizierte und motivierte Kollegen

Moderne Arbeitsplätze

Innovative Produkte und Technologien

Verantwortungsvolle Aufgaben

Kontinuierliche Weiterbildung entsprechend Deiner Talente

Gezielte Förderung und Zusatzqualifizierung durch unseren Hersteller Volkswagen

Vielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung

Dein direkter Ansprechpartner: Herr Tobias Reisböck

Das bringst Du mit:

Realschulabschluss oder einen qualifizierender Hauptschulabschluss
Begeisterung für automobile Technik
Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
Handwerkliches Geschick
Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten
Engagement und hohe Bereitschaft zur Weiterbildung
Teamfähigkeit und Serviceorientierung´

Das erwartet Dich:

Im 1. Ausbildungsjahr: Fahrzeuge und Systeme warten und inspizieren

Im 2. Ausbildungsjahr: Fahrzeugteile herstellen, Systeme installieren und instand halten

Im 3. und 4. Ausbildungsjahr: Spezialisierung und Anaylse von Schäden sowie Vertiefung in die von dir gewählte Fachrichtung

Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben

Qualifizierte und erfahrene Ausbilder

Teamorientierte und motivierte Kollegen

Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend Deiner Talente

Moderne Arbeitsplätze

Arbeiten an hochmodernen Karosserien

Vielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung

Dein direkter Ansprechpartner: Herr Tobias Reisböck

Das bringst Du mit:

Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
Interesse an Bautechnik, Mechanik und Instandsetzung
Eine geräuschvolle Arbeitsumgebung ist kein Thema für dich
Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge
Fingerfertigkeit und handwerkliche Begabung
Du hast kein Problem damit, dir die Hände schmutzig zu machen
Blick für Formen und Materialien
Fähigkeit im Team zu arbeiten
Bereitschaft zu Weiterbildungen
Erste praktische Erfahrungen durch ein Schülerpraktikum

Das erwartet Dich:

Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben

Qualifizierte und erfahrene Ausbilder

Teamorientierte und motivierte Kollegen

Moderne Arbeitsplätze

Vielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung

Dein direkter Ansprechpartner: Herr Tobias Reisböck

Das bringst Du mit:

Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
Zeichnerisches und handwerkliches Geschick
Kreativität und sicheres Farbempfinden
Hohe Bereitschaft zur Weiterbildung
Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Engagement und Lernbereitschaft

Das erwartet Dich:

Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben

Qualifizierte und erfahrene Ausbilder

Teamorientierte und motivierte Kollegen

Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend deiner Talente

Verantwortungsvolle Aufgaben

Moderne Arbeitsplätze

Vielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung

Dein direkter Ansprechpartner: Frau Andrea Rinner

Das bringst Du mit:

Guter Haupt- oder Realschulabschluss
Weiterführende (kaufmännische) Schule von Vorteil
Gutes Zahlenverständnis
Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
PC-Kenntnisse (Microsoft Office Word, Excel)
Engagement und Lernbereitschaft
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Organisationstalent

Ihre Ansprechpartner

Tobias Reisböck
Serviceleiter
tobias.reisboeck@autohaus-rinner.de08041/7895-44
Andrea Rinner
Büroleitung
andrea.rinner@autohaus-rinner.de08041/7895-11
Daniela Rinner
Junior Geschäftsführerin
daniela.rinner@autohaus-rinner.de08041/7895-52

Bewerbungen senden an:

Postanschrift:
Autohaus Rinner GmbH
Demmeljochstr. 50

83646 Bad Tölz

E-Mail senden
Hier jetzt direkt online bewerben!

Unsere Ausbildungsbroschüren